Die Behandlung
Der ideale Patient

Die Kryolipolyse ist ideal für gesunde Personen mit normalem Ernährungs- und Bewegungsverhalten, aber mit lokalen nicht zu grossen Fettpölsterchen, die auf Diät oder Sport nicht ansprechen. Für übergewichtige Personen die eine Gewichtsreduktion anstreben ist die Kryolipolyse wenig geeignet.
Hartnäckige, kleine bis mittelgroße Fettpolster lassen sich mit Kryolipolyse sehr effizient beseitigen - insbesondere in folgenden Regionen:
- Bauch
- Rippen
- seitlicher Rücken
- Hüften
- Oberschenkel
- Oberarme
Die Zellen unseres Körpers reagieren auf Hitze oder Kälte in unterschiedlichen Temperaturbereichen.
Die Methode nützt einen fortschrittlichen Applikator, der die Haut im Behandlungsbereich ansaugt und dann eine Abfolge von intensiver Wärme (60°) und intensiver Abkühlung (-10°) produziert, wobei gezielt die Fettzellen des Bereichs angesprochen werden.
Die Temperatur der Fettzellen sinkt bis auf null Grad Celsius, sie erfrieren – allerdings ohne dabei Haut oder Muskeln zu schädigen.
Untersuchungen zeigen, dass mit einer Sitzung bis zu 30 Prozent der Fettzellen im behandelten Areal dauerhaft zerstört werden können.
Der Körper reagiert mit einer natürlichen entzündlichen Reaktion, die für den Abbau der beschädigten Fettzellen sorgt.
Es wird eine signifikante Verbesserung der Körperform erreicht.
Die Kryolipolyse Behandlung erfordert weder eine Betäubung noch eine Rehabilitationszeit.
Während der Behandlung wird nur ein Applikator für mehrere Minuten auf
das zu behandelnde Gewebe gedrückt.
Manche Patienten empfinden die Kälte in der Kontaktzone zu Beginn der
Behandlung als leicht unangenehm, woran man sich aber nach einigen Minuten gewöhnt.
Nach abgeschlossener Behandlung können die Patienten ihre normalen Aktivitäten wie Arbeit oder Training sofort wieder aufnehmen.